(Freunde & Partner)
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Anstieg auf die Ludwigshöhe
|
|
 Balmenhorn
| |
 |  Gipfelgrat der Ludwigshöhe
|
|
 Grand Paradiso Gipfelaufbau
| |
 |  Huch, da rauchen die "Füßchens"
|
|
 Im Spaltenlabyrinth ober der Gnifetti Hütte
| |
 |  Ja, wer sitz denn da?? :-)
|
|
 Ludwigshöhe
| |
 |  Lyskamm
|
|
 M-Abstieg von der Signalkuppe. Im hintergrund der Lyskamm und das Matterhorn
| |
 |  M-Abstieg von der Signalkuppe. Im hintergrund der Lyskamm und das Matterhorn
|
|
 Paradiso
| |
 |  Rif. Emanuele
|
|
 Schneesturm
| |
 |  Standeskontrolle vor der Mantovahütte
|
|
 Von der Gnifetti Richtung Balmenhorn, Signalkuppe,...
| |
 |
|
|
| |
 |
|
Hochtourenwoche Paradiso und Monterosa
Man startet diese Tour am sinnvollsten mit dem Gran Paradiso, einem doch eher einfachen und „niederen“ 4000er der sich neben seiner eigenen Schönheit optimal zu akklimatisieren anbietet. Leider ist er oft sehr überlaufen, wohl aus dem Grund da er als der leichteste 4000er beschrieben wird.
Ausgehend von Pont, einem netten, Dörfchen ist fast übertrieben, besser Talschluss im Val Savarenche hat man zwei Möglichkeiten diesen Gipfel in angriff zu nehmen. Einerseits über die Refugio Chabod andererseits über die Ref. Vittorio Emanuele. Beide Hütten liegen etwa gleich hoch auf ca. 2700m.
Von der Ref. Chabod steigt man den teilweise recht spaltigen Lavancian Gletscher bis zu einem Firnsattel hoch wo man auf der Normalweg der Ref. Emanuele trifft, der über den Gran Paradisogletscher hochführt. Nun gehen beide Anstiegsvarianten gleich über eine Gletschflanke die zu Gipfelgrat führt, welchen man in leichter Blockkletterei bis zum Gipfel folgt.
Um diese Tourenvariante fort zu setzen wechselt man nun nach dem Abstieg nach Pont in die Monterosa Gruppe wobei es zwei Ausgangspunke gibt, Alagna oder Gressoney. Über beide Ausgangsorte gelangt man mittels Seilbahn auf die Punta Indren von wo es zu Fuß weiter auf die Hütte geht, das entweder die Ref. Mantova oder die nur 150 Hm höher liegende Gniffetti Hütte ist. Von dort aus stehen nun 9x 4000er zur Auswahl, Punta Giordani, Balmenhorn, Schwarzhorn, Vincent Pyramide, Ludwigshöhe, Parrotspitze, Zumstein, Lyskamm und Signalkuppe (4554m) mit der darauf stehenden Ref. Margaritha.
Bis auf den Lyskamm alle samt recht einfach zu besteigende Gipfel die auch teilweise gut kombinierbar sind in dem man mehrere Gipfel an einem Tag besteigen kann
|
 |
|