(Freunde & Partner)
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 HL1 Aufstieg in der N-Rinne
|
|
 HL2 Im oberen Bereich der N-Rinne
| |
 |
Warning: getimagesize(/smb/web/schrofig.cc/_img/_sml/HL3-Links-hinten-der-Stadelstein.jpg): failed to open stream: No such file or directory in /smb/web/schrofig.cc/_inc/content_gallery.inc on line 91
|
|
 HL4 Gipfelgrat auf den Hohen Lins
| |
 |
|
Hohe Lins 2028m
Für die Eisenerzer Ramsau eine eher unbekannte aber sehr schöne Tour!
Ausgehend vom Galleiten auf ca. 1000m in der Eisenerzer Ramsau folgt man dem Forstweg auf dem auch die Sommermarkierung Richtung Stadelstein verläuft. Auf einer Höhe von 1157m zweigt mal links ab Richtung Tullingeralm wo man nach einer kurzen Waldpassage in ein wunderbares, NW ausgerichtetes Kar kommt. Ab einer Höhe von ca. 1500m steigt man über eine recht Steile Nordrinne zwischen Linseck und Hohe Lins auf. Dieser Bereich erfordert auf grund seiner Steilheit und Exposition sehr sichere Schneeverhältnisse. Zu guter letzt folgt man, dem meist abgeblasenen Gratverlauf über den Theklasteig bis zum Gipfel des Hohen Lins.
Abfahrt erfolgt wie der Aufstieg, bzw. bei sehr guten Verhältnissen direkt vom Gipfel in das Kar abfahren.
Bei guter Schneeverhältnissen eine wunderbare Schitour!!
|
 |
|