(Freunde & Partner)
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Kurz nach dem Parkplatz kommt man an einem netten Knusperhäuschen vorbei.
|
|
 Auf einer Höhe von 1555m erreicht man die Hochalm
| |
 |  Tiefe Spurarbeit war nötig!
|
|
 Etwas über der Hochalm
| |
 |  Hirni kurz unter dem Schidepot
|
|
 Die letzen Metern
| |
 |  Pulver, Pulver, Pulver
|
|
 Martin bei der Abfahrt im herrlichen Pulver!
| |
 |
|
|
| |
 |
|
In der Eisenerzer Ramsau ist meisten „Schnee ohne Ende“ angesagt. Kaum ein Winter wo in der Ramsau nicht mehr Schnee ist als sonst wo in der Gegend.
Der Schwarzenstein ist neben den anderen Gipfeln in diesem Gebiet eine Schitour die hauptsächlich im bewaldeten Gelände verläuft. Ausgangspunkt ist kurz nach dem neu errichteten Jugendgästehaus, wo sich auch ein großer Parkplatz 1050m befindet. Den dort einmündenden Forstweg bis kurz vor das Jagdhaus Lasitzen folgen wo eine Wegmarkierung Richtung Hochalm angebracht ist.
Von dort durch steilen Hochwald zur Hochalm auf 1555m. Nun über Freiflächen bis zum Schidepot 1860m vor dem letzten Felsaufschwunges des Schwarzensteines 1953m. Für Winterbergsteiger noch ein lohnendes Unternehmen auf den Gipfel zu steigen, ansonsten Felle runter, und annähernd der Aufstiegsspur wieder abfahren.
Alles in allem eine sehr lohnende Schitour mit ca. 900Hm.
|
 |
|