(Freunde & Partner)
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 Am Gipfel des Geierhauptes 2417m
|
|
 Aufstieg auf den Grieskogel (Geierhaupt)
| |
 |  Ed am Weißsattel 2140m
|
|
| |
 |
|
Geierhaupt im Herbst 2003
Ausgehend vom Parkplatz Ingeringsee auf 1220m ist diese Tour eine recht lange und vor allem sehr lohnende Angelegenheit in einer einsamen Gegend, denn in das Hölltal verschlägt es außer Fuchs und Hase relativ wenig Alpinisten. Vor einigen Jahren war es noch ein großes Abenteuer durch das Hölltal zu Wandern, da der Weg durch den bewachsenen Latschengürtel kaum sichtbar war. Verlor man diesen, hatte man große Schwierigkeiten sich aus dem Latschendickicht wieder zu befreien. Seit kurzem ist dieses Problem aber beseitigt. Der Steig wurde gut sichtbar ausgeschnitten!
Ist das Hölltal durchschritten, erreicht man am nordöstlichen Ende des Tales den Weißsattel auf 2140m. Nun in westliche Richtung dem Gratverlauf folgend, teilweise in leichter Blockkletterei auf den Grieskogel und in weiterer Folge auf das Dach der Gaaler Berge, dem Geierhaupt (2417m).
Der Abstieg erfolgt über den Saurücken, der auf Höhe der Hölltalhütte wieder in den Aufstiegsweg mündet.
|
 |
|